Spaltmissbildungen entstehen bereits zwischen der sechsten und zwölften Embryonalwoche. Nach dem Ausmaß der Spaltbildung werden isolierte Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und deren Kombinationen untereinander abgegrenzt. In Deutschland kommt eines von 500-700 Babys mit einer derartigen Fehlbildung zur Welt. Die Behandlung erfolgt sofort und interdisziplinär durch Kieferorthopädie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohren- und Kinderheilkunde. Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik ist Teil des regionalen Zentrums für die Behandlung und Betreuung Betroffener und Angehöriger von LKG-Spalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des LKG-Zentrums
Telefonnummern und Sprechzeiten der MKG-Chirurgie hier für Sie bequem zum Ausdrucken.