Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Nachrichten

Einladung zu Webinar über Immuntherapie von Kopf-Hals-Tumoren am 19.04.2023

Hinter dem Begriff Kopf-Hals-Tumor verbergen sich ganz unterschiedliche Krebsarten, die alle im Bereich des Kopfes und des Halses auftreten. Bösartige Kopf-Hals-Tumoren sind weltweit die siebthäufigste Krebsart und werden leider…

Interview in der Zahnärztlichen Assistenz 2/22

Unsere Leiterin der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Hochschul- und Privatambulanz, Carmen Nendel, gab für die aktuelle Ausgabe der Zahnärztlichen Assistenz 2/22 ein Interview über ihren Beruf als Zahnmedizinische…

Therapie von Kriegsverletzungen erfordert Erfahrung und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine im Februar 2022 sind 96 ukrainische Patientinnen und Patienten über den Kleeblattmechanismus (s. u.) nach Bayern transportiert worden. Von den Flughäfen in Nürnberg und…

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. M. Kesting FEBOMFS

Termin: Samstag, 14. Januar 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmerkreis: Zahnärzte, Oralchirurgen, MKG-Chirurgen, Zahnmedizin-Studenten


Anmeldung: Unter www.eazf.de  ode…

Neues Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen eingerichtet

Erkrankungen der Schädelbasis stellen aufgrund der komplexen Anatomie des Gesichts- bzw. des Hirnschädels und der darin verlaufenden Gefäße, Hirnnerven sowie der angrenzenden Strukturen wie dem Auge, dem Mund-Nasen-Rachenraum und…

Im August 2022 konnte erfolgreich die Erstzertifizierung des interdisziplinären Schädelbasiszentrum am Uniklinikum Erlangen abgeschlossen werden.

In Deutschland sind nur wenige solcher Zentren durch die Gesellschaft für Schädelbasischirurgie e.V. zertifiziert.

Ziel einer Zertifizierung ist neben der Strukturqualität auch die Prozessqualität der Behandlung von unseren…

Bereit für das Unerwartete? Mit der Arbeit in einer zahnärztlichen Praxis hat die Tätigkeit am Uniklinikum wenig zu tun.

"Gesundheit erlangen" (Herbst 2022)